Das Institut setzt sich zum Ziel, Beiträge für Forschung und Lehre in den Bereichen der Dokumentation, Kommunikation, Visualisierung und Auswertung medizinischer Information zu liefern. Einen Kernbereich der Aktivität stellen dabei Systeme für einrichtungsübergreifende, patientenzentrierte Gesundheitsakten dar.
Das Institut wurde 2010 gegründet im Zuge der Fusionierung der seit 2002 bestehenden Institute für Medizinische Informations- und Auswertesysteme sowie für Medizinische Bildverarbeitung und Mustererkennung.