In randomisierten Studien werden häufig Veränderungen gegenüber dem Ausgangswert als primäre Ergebnisvariable untersucht. Um solche Studien zu konzipieren, werden Informationen über die Verteilung solcher Veränderungen oder über die Korrelation von Ausgangs- und Nachuntersuchungswerten benötigt, die aus früheren Studien stammen sollten. Diese Informationen werden jedoch häufig nicht in transparenter Weise berichtet. Um das Studiendesign in solchen Situationen zu erleichtern, haben wir ein Webtool entwickelt, das Veränderungen gegenüber dem Ausgangswert simuliert und dabei eine vom Benutzer gewählte Annahme über die Verteilung oder Korrelation berücksichtigt. Das Webtool kann auch für die Planung des benötigten Stichprobenumfangs auf der Grundlage einer ANCOVA-Analyse verwendet werden.
Link zum Web-Kalkulator.